Schön war es wieder, unser Adventsfenster am alten Backofen

Im Rahmen des Adventsfensterkalenders gibt es in Leinach zahlreiche weihnachtlich geschmückte Fenster. Nach zwei Jahren Pause gestaltete unter Leitung von Reinhard Steinmetz auch der Gesangverein Frohsinn wieder ein Adventsfenster am Alten Leinacher Backofen in der Ringstraße, das unter dem Motto „Adventskranz“ steht. In der Abenddämmerung finden die kleinen und großen Besucher Lichterglanz und Besinnlichkeit abseits von Trubel und Geschäftigkeit der heutigen Zeit. Das Fenster bleibt bis Weihnachten abends illuminiert.

 

Bei der Eröffnung am 2. Dezember umrahmte Chorleiterin Katharina Otto mit dem gemischten Chor „CHORiander“ mit Adventsliedern diese Stunde und Reinhard Steinmetz hat Weihnachtsgeschichten vorgetragen. Beim anschließenden gemeinsamen Singen wurden alle Besucher auf die beginnende Weihnachtszeit eingestimmt. Bei Apfelmost- und Kinderpunsch klang die Veranstaltung aus. 

 

Bereits am Samstag, den 17. Dezember veranstaltet der GV Frohsinn ein weihnachtliches Mitsingkonzert in der Julius-Echter-Kirche. Um 16:30 Uhr stimmt die Bläsergruppe Leinach die Besucher ein. Neben den Frohsinn Chören CHORiander und dem Gospelchor HeartLeiner, wird die Gemütlichkeit Leinach und der gemeinsame Kinderchor Young Voices auftreten. Der Eintritt ist frei, warme Kleidung wird empfohlen. Spenden werden gerne angenommen. 

 

Dazu einige Impressionen:

 


Konzert am 15.10.2022 in der Julius-Echter-Kirche (JEK) - gemeinsam mit ReliPop

Bereits die Generalprobe der HeartLeiner am Freitag, 14.10., war gut besucht und brachte wichtige Erkenntnisse für das Konzert am nächsten Tag.

Das Konzert selbst war ausverkauft und beide Chöre - ReliPop und HeartLeiner - konnten mit gefühlvollen, ausdrucksstarken und kraftvollen Gospelsongs das Publikum begeistern. Beide kamen nicht ohne Zugabe von der Bühne.


120 Jahre GV Frohsinn Leinach e.V.


Im Rahmen des Jubiläumsjahres fand Ende Mai ein Festwochenende rund um die Julius-Echter-Kirche statt, das Gäste jeden Alters ansprach.

 

Eröffnet wurde mit einem Konzert des gemischten Chores CHORiander unter dem Motto „Lieder für Liebe, Freiheit und Frieden“, bei dem auch der Projektchor „Komm wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg erstmals vorstellte.  Die anwesenden Gäste lobten die tolle Liedauswahl des Abends, die sowohl die Solidarität zu den Menschen in den Kriegsgebieten als auch die Hoffnung auf ein friedvolles Miteinander zum Ausdruck brachte.

Weiter ging es am Sonntagmorgen mit einem Festgottesdienst, der vom Gospelchor HeartLeiner mitgestaltet wurde. Die gereimte Predigt von Monsignore Gerold Postler war eine gelungene Überraschung und trug ebenfalls zur schwungvollen und freudigen Stimmung bei.

 

Nach dem anschließenden Weißwurstfrühstück und Mittagstisch konnten sich die jungen Besucher in der Hüpfburg oder auf dem Spiele Parkour austoben oder sich vom Zauberer und Ballonkünstler unterhalten lassen.  Die erwachsenen Gäste konnten sich in der Julius-Echter-Kirche an den Liedvorträgen des Frohsinn Männerchores, des gemischten Chores der Gemütlichkeit Leinach sowie des gemischten Chores des MGV Liederkranz aus Urspringen erfreuen. 

Die Kaffeebar war mit leckeren selbstgebackenen Torten und Kuchen bestückt und fand regen Zuspruch. Mit Grillspezialitäten klang der Festtag aus.

 

Möglich wurde dieses Festwochenende nur mit den vielen helfenden Händen der Mitglieder des GV Frohsinn Leinach sowie der Unterstützung durch die Gemeinde Leinach und der Pfarrgemeinde, vertreten durch Pfarrer Andreas Kneitz.. Vielen Dank an alle.

 

Am Samstag, den 15. Oktober 2022 findet die nächste Jubiläumsveranstaltung statt.  Wegen der nicht vorhersehbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie wird die stets  bis auf den letzten Platz besetzte Gospelnight in der Leinachtalhalle dieses Mal unter dem Motto „Nacht der Lieder – Gospel and more“ in der Julius-Echter-Kirche in einem kleineren Rahmen umgesetzt.

Die HeartLeiner gestalten zusammen mit der Gruppe „Reli-Pop“ einen sicherlich nicht weniger mitreißenden Konzertabend. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.                                           Ingrid Steinmetz


Foosänochd in Leini!

Viele unserer Veranstaltungen finden statt in der alten Julius-Echter-Kirche, die allen Heiligen geweiht ist. Zu finden in der Hauptstraße - Richtung Zellingen. 


Unser Musical - Wer versteht hier Bahnhof



Artikel Mainpost


 

Schreiben Sie uns eine Email!