Aktuelles


Chor trifft Kabarett

Es sind noch ein paar wenige Karten  unter

Telefon 0151-50 83 74 55

erhältlich. Es heißt also schnell sein.


Es erwartet euch am 4. und 5. Oktober ein humorvoller Konzertabend mit Scherz, Charm und viel Musik.

Unser HeartLeiner, Choriander und der Kinderchor präsentieren gemeinsam mit Birgit Süss 

 

Chor & Kabarett

 

Wir freuen uns auf euch.



!! Neuer Kurs der Stimmbärchen !!

 

Musikalische Früherziehung für Kinder von 3 bis 5 Jahren
 

Wann:                          Vom 13.09. - 25.10.2025

                                       Samstags von 11:15 - 12:00  Uhr

 

Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder

Bei mehr als 14 Kinder wird noch ein zusätzlicher Kurs zu einer anderen Uhrzeit stattfinden.
Wo:                             Im Sängerheim des GV Frohsinn,             

                                     Kindergartenstr. 10 (Eingang Am Lengfelder)                                  Kursleitung:            Luisa Scheiner 

Wie oft:                     6 Kurseinheiten je  5,-- Euro 

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung HIER



Projekttag in Kürnach

"Singen macht Spaß!" im Kinderchor

 

 Projektchor mit 60 Kindern aus sechs Vereinen rockte die Bühne

Schon zum dritten Mal hatte der Gesangverein Eintracht Kürnach, organisiert von Moni Hammer, kleinere Kinderchöre der Region zu einem Projekttag am 13. Juli eingeladen. Diesmal waren doppelt so viele Kinder und Vereine wie im Vorjahr der Einladung gefolgt: sechs Kinderchöre aus sechs Vereinen des Fränkischen Sängerbund (FSB) mit Ihren Chorleitern: Pauline Walter (Cantonino Bergrheinfeld), Talia von Bezold (Young Voices Kleinlangheim), Alina Melzer (Ohrwürmchen & Ohrwürmer Kürnach), Luisa Scheiner (Young Voices Leinach), Heike Moll-Breunig (Farbenklang Schwebenried) und Valentin Huber (Zeller Chorkids).

Zusammen probte man vier Stunden im Vereinsheim die vorher abgestimmten und schon in den Einzelchören seit Wochen einstudierten Lieder. Gestärkt durch das gemeinsame Pizzaessen ging es dann zur nahe gelegenen Grundschulaula. Dort wartete zum Abschlusskonzert vor Publikum die liebevoll dekorierte Bühne auf die Kinder. Nach Einzelauftritten der Chöre aus Schwebenried, Kleinlangheim und Kürnach folgte der 60 Kinder umfassende Projektchor. Dieser begeisterte stimmgewaltig die 170 Zuhörer mit vielseitigen deutschsprachigen Liedern und auch mit Pop-Rock-Songs wie „Major Tom“ und „Applaus, Applaus“. Die Kanons konnten dann von drei Chorleitern gleichzeitig dirigiert werden.

Stolze Kinder, im Alter von vier bis zwölf Jahren, und ihre Eltern freuten sich zum Ende über die Zugaberufe aus dem Publikum und erneut erklang das Mottolied der Veranstaltung: Singen macht Spaß!

Ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten ging so erfolgreich zu Ende. Eine sicher wiederholungswürdige und nachahmenswerte, regionale Zusammenarbeit für die Stärkung der Kinderchöre.

 

Von: Martin Hammer (2. Vorstand Gesangverein Kürnach)


Einladung zum 50. Geburtstag des Frauen-und Männerchores in Neuhütten

"Musik lügt nicht. Wenn auf dieser Welt etwas verändert werden soll, kann es nur durch Musik passieren." Jimi Hendrix' Haltung zur Musik stand über dem Jubiläumskonzert zum 50. Geburtstag des Frauen- und Männerchors Neuhütten.

Unser Chor "HeartLeiner" und der "Just For Fun" Chor aus Lohr-Halsbach waren als Gastchöre eingeladen sowie die Blechbläser-Formation "Wiesthal 5" aus Wiesenthal. Das haben wir unserem Udo Roth zu verdanken, der ist ursprünglich in Neuhütten zu Hause. 

Lebendig und locker, verstärkt durch Solisten, Gitarren- und Harmonikabegleitung verzauberten die Chöre und die Bläser ihr Publikum - so sagte Gisela Büdel (Chorleiterin von Neuhütten)  nach dem Auftritt über den tollen musikalischen Abend. Wir waren zum Beispiel mit Suaheli-Klängen des "BabaYetu" und dem Spiritual "Wade in the Water" im faszinierenden Wechselspiel von Laut und Leise dabei. 

 

Ei sehr schöner Abend, der uns noch lange in Erinnerung belieben wird. 


Chorkonzert im Rimparer Schloss

Der Freundeskreis Schloss Krumbach lädt ein zum Konzert mit den Gospelchören "HeatLeiner" und "Mit Herz und Stimme" am Sonntag den 18. Mai um 19 Uhr im Rittersaal des Rimparer Schlosses. Die Chöre tragen nicht nur traditionelle und neuzeitliche Gospellieder vor, sondern auch moderne Rock- und Popsongs..........

 

So wurde im Mai in´s Rimparer Schloss eingeladen



Wir suchen dich


Herzliche Einladung zu unseren beliebten Fasenachtsveranstaltungen!



Generalversammlung 2025

 

Erfolgreiche Neuwahlen beim Gesangverein Frohsinn Leinach

 

Ehrung des Ehrendirigenten Bruno Schaad für 60 Jahre Mitgliedschaft

 

"Eine heitere, ohne lobhudelei geführte Generalversammlung", so lobte der Ehrendirigent Bruno Schaad den Abend im Sängerheim. Nach den satzungsmäßig erfolgten Berichten des Vorsitzenden Verwaltung, Waldemar Franz, der beiden Chorleiterinnen Luisa Scheiner (Stimmbärchen und Kinderchor) und Katharina Otto (gem. Chor CHORiander und Gospelchor HeartLeiner) sowie der Vorsitzenden Finanzen, Anja Beck, wurde die alte Vorstandschaft einstimmig entlastet. Bei allen Berichten klang durch, dass 2024 ein erfolgreiches Jahr war, dessen Highlight das Musical "Im Hotel wird's kriminell" war. Alle Chöre trugen zum Gelingen bei und Luisa Scheiner und Katharina Otto wurde für ihr riesiges Engagement gedankt.

 

Verabschiedungen:

 

- Reinhard Steinmetz 30 Jahre, davon 15 Jahre 1. Vorsitzender Verwaltung. Unter seiner Ägide erfolgte die Transformation des Männergesangvereins Unterleinach zum Gesangverein Leinach.

 

- Ingrid Steinmetz, war viele Jahre Notenwartin und zuletzt 9 Jahre verantwortlich für die Pressearbeit.

 

- Burkhard Göbel, für 24 Jahre in der Vorstandschaft, u.a. als Festleiter.

 

Waldemar Franz bedankte sich bei den Anwesenden für ihre Treue zum Verein und den unermüdlichen Einsatz bei Proben und Veranstaltungen. Er durfte zwei besondere Ehrungen durchführen: - Ehrendirigent Bruno Schaad, für 60 Jahre Mitgliedschaft, davon 40 Jahre als Dirigent des Männerchores. - Günter Franz für 50 Jahre singen im Verein und seinem Engagement als Notenwart und langjähriger Kassier.

 

Alle erhielten die jeweiligen Urkunden und Ehrenabzeichen des Vereins, des Fränkischen Sängerbundes und des Deutschen Chorverbandes für 25, 50 und 60 Jahre aktive und passive Mitgliedschaft.

 

Die Neuwahlen verliefen reibungslos, da für die ausgeschiedenen Mitglieder sehr guter Ersatz gefunden werden konnte. Neben den bisherigen Vorstandschaftsmitgliedern wurden neu gewählt: Marina Pfeuffer (Presse-/Öffentlichkeit), Birgit Heßdörfer (Website-Betreuung), Kathrin Endrich und Daniela Bohlen (Abteilung Kinderchor).

 



Musical "Im Hotel wird's kriminell"                                                    Unser Publikum war begeistert - und wir auch :-)!

 

Der Main-Post-Beitrag soll allen Chören Mut machen.

Wir freuen uns über die positive Berichterstattung und bedanken uns bei unseren Mitgliedern, die das alles erst ermöglichen.

 

Wie ein mehr als 120 Jahre alter Gesangverein dem allgemeinen Trend begegnet - und Furore macht



Nicht verpassen!!


Gospel-Rock-Messe

Die vielen Proben haben sich gelohnt - die Gospel-Rock-Messe wurde von den vielen begeisterten Zuschauern gefeiert!

Dazu ein Link zur Main Post!

 

Die Rock-Gospel-Messe begeisterte an drei Abenden das Publikum (mainpost.de)




Intensives Chorwochenende auf Burg Rothenfels.

Das probenreiche Chorwochenende war wieder mal ein tolles Erlebnis. Die Burg Rothenfels bot dafür den passenden Rahmen.

2 Tage lang wurden die Lieder für die Gospel-Rock-Messe geübt, die am 26. und 27. Mai 2023 in der Julius-Echter-Kirche aufgeführt wird. Dazu einige Impressionen.

Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert.

 




!! Neuer Kurs der Stimmbärchen !!

 

Musikalische Früherziehung für Kinder von 3 bis 5 Jahren

 

Wann:                          Vom 05.02. - 05.03.2022

                                       Samstags von 10:15 - 11:00  Uhr

 

Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder

Bei mehr als 14 Kinder wird noch ein zusätzlicher Kurs zu einer anderen Uhrzeit stattfinden.

 

 

                                                                 Wo:                             Im Sängerheim des GV Frohsinn,                                

                                                                                                      Kindergartenstr. 10 (Eingang Am Lengfelder)

                                                                 Kursleitung:            Luisa Scheiner

 

                                                                 Wie oft:                     6 Kurseinheiten je  5,-- Euro

 

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung HIER





Neuwahlen und Ehrung langjähriger Mitglieder

beim Frohsinn Leinach e.V.

 

Der Frohsinn Leinach e.V. traf sich zur Nachholung der Generalversammlung, die coronabedingt von Januar in den Herbst verlegt werden musste. Nur sehr spärlich fanden sich die Mitglieder ein.

Bereits seit 1 ½ Jahre mussten sämtliche Veranstaltungen, wie Senioren- und Sängerfasching, Frohsinn-Family and Friends, Gospelnight, Adventsfenster und Weihnachtskonzert abgesagt werden, wusste Anja Weid (Vorsitzende Verwaltung) zu berichten. Auch die anwesenden Chorleiterinnen Katharina Otto (Erwachsenenchöre CHORiander und HeartLeiner) sowie Luisa Scheiner (Jugendchor und Stimmbärchen) konnten ihren Aufgaben im Berichtszeitraum nur unter erschwerten Bedingungen nachkommen bzw. für lange Zeit mussten die Chorproben komplett entfallen. Nunmehr sind wieder Proben unter den 3G-Regeln möglich.

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Ehrung verdienter Mitglieder: Petra Rath 10 Jahre, Rainer Fischer 25 Jahre, Hubert Öchsner 65 Jahre, der aus gesundlichen Gründen nicht anwesend sein konnte. Für die außergewöhnliche Treue von 70 Jahren konnte Reinhard Steinmetz (stv.Vors.Verwaltung) Adolf Franz gratulieren und auszeichnen. 1951 trat Adolf Franz als Sänger ein und blieb dort 65 Jahre als aktiver 1. Bass. Anja Weid und Reinhard Steinmetz überreichten dem humorigen und gut gelaunten Jubilar ein Weinpräsent und eine Ehrenurkunde.

Auch Neuwahlen standen an, als Wahlvorstand fungierte 1. Bürgermeister Arno Mager. Einstimmig wurden gewählt bzw. wiedergewählt:

Waldemar Franz (Vorsitzender Verwaltung) – Stellvertreter Reinhard Steinmetz

Anja Weid (Vorsitzende Finanzen) – Stellvertreterin Claudia Roos

Jacqueline Rügamer (Vorsitzende CHORiander) – Stellvertreter Matthias Franz

Angelika Lochner (Vorsitzende HeartLeiner) – Stellvertreter Rainer Kuwan

Burkhard Göbel (Abteilungsleiter Männerchor)

Ingrid Steinmetz (Abteilungsl. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

Berthold Franz (Abteilungsleiter Liegenschaften)

Michaela Heßdörfer, Birgit Heßdörfer, Maria Hüfner, Josef Fischer (Beisitzer)

Martin Oestemer, Wolfgang Öchsner (Kassenprüfer)

Für die Abteilungsleitung Kinder- und Jugendchor sowie Fördernde Mitglieder konnte derzeit keine Besetzung gefunden werden.

Nun stand eine weitere Ehrung an. Günter Franz (zuletzt Vorsitzender Finanzen) verlässt nach 40 Jahren die Vorstandschaft des Vereins. Seine Karriere begann hier   als Notenwart, ebenso ist er seit 51 Jahren Sänger im 1. Tenor. Für seine stets enorme Einsatzbereitschaft für den Verein erhielt er einen Reisegutschein, den er als Allgäu-Fan bereits eingelöst hat. Er wird natürlich auch weiterhin dem Frohsinn treu bleiben und sein Rentnerleben aktiv in den beiden Erwachsenenchören gestalten.

Waldemar Franz (neuer Vorsitzender Verwaltung) gab einen kurzen Ausblick auf das restliche Jahr 2021 und das kommende 2022. Geplant ist ein Adventsfenster am 6.12. an der Julius-Echter-Kirche sowie ein Weihnachtskonzert am 19.12. Des Weiteren steht im kommenden Jahr die 120 Jahrfeier des Frohsinns an. Hierzu werden hoffentlich wieder schöne und mitreißende Konzerte und Events möglich sein.

Nachdem der Verein pandemiebedingt im vergangenen Jahr viele Nachteile und finanzielle Ausfälle zu verzeichnen hatte, schauen alle mit viel Zuversicht und Optimismus in die Zukunft.  Gerne möchten wieder alle Sängerinnen und Sänger unbesorgt und regelmäßig proben sowie auch das kulturelle Leben der Gemeinde gestalten. Singen bereitet Lebensfreude, bringt Abwechslung und macht glücklich – kommen Sie einfach mal zum Schnuppern in eine unserer Chorproben. Näheres unter www.frohsinnleinach.de

Ingrid Steinmetz, GV Frohsinn Leinach e.V.



!! Neuer Winter Kurs der Stimmbärchen !!

 

Musikalische Früherziehung für Kinder von 3 bis 5 Jahren

 

Wann:                          Vom 06.11. - 11.12.2021

                                       Samstags von 10:15 - 11:00  Uhr

 

Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder

Bei mehr als 14 Kinder wird noch ein zusätzlicher Kurs zu einer anderen Uhrzeit stattfinden.

 

 

                                                                 Wo:                             Im Sängerheim des GV Frohsinn,                                

                                                                                                      Kindergartenstr. 10 (Eingang Am Lengfelder)

                                                                 Kursleitung:            Luisa Scheiner

 

                                                                 Wie oft:                     6 Kurseinheiten je  5,-- Euro

 

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung HIER


Kinder! Kommt!

Wir wollen singen,

lachen, tanzen, spielen, springen

und dem Zauber uns ergeben -

mit Musik erwacht das Leben.

Bist du 6 Jahre oder älter, dann komm doch einfach zum Schnuppern vorbei!

Mittwochs, 16:45—17:45 Uhr

Im Sängerheim

Kindergartenstr. 10 (Eingang: Am Lengfelder)

In Leinach

Brauchst du noch Infos?

www.frohsinnleinach.de


!! Neuer Winter Kurs der Stimmbärchen !!

 

Musikalische Früherziehung für Kinder von 3 bis 5 Jahren

 

Wann:                          Vom 18.09. - 23.10.2020

                                       Samstags von 10:15 - 11:00  Uhr

 

Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder

Bei mehr als 14 Kinder wird noch ein zusätzlicher Kurs zu einer anderen Uhrzeit stattfinden.

 

 

                                                                 Wo:                             Im Sängerheim des GV Frohsinn,                                

                                                                                                      Kindergartenstr. 10 (Eingang Am Lengfelder)

                                                                 Kursleitung:            Luisa Scheiner

 

                                                                 Wie oft:                     6 Kurseinheiten je  5,-- Euro

 

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung HIER


Hurra – Wir singen wieder!

Das Schweigen hat ein Ende: Unsere Chöre kommen nach langer, Corona-bedingter Zwangspause wieder zusammen, um – zwar noch auf Abstand –  Gemeinschaft zu erleben und Musik erklingen zu lassen. Angesichts sinkender Inzidenzzahlen, einer steigenden Impfquote und einem Hygienekonzept ist das Singen und Proben in Chorstärke wieder möglich. Derzeit sind keine Negativtests erforderlich.

 

Die Chorproben finden bis auf weiteres in der Julius-Echter-Kirche statt. Der CHORiander probt montags ab 19:45 Uhr und der Gospelchor HeartLeiner freitags ab 19:30 Uhr.
Bitte Masken nicht vergessen.

 

Gerne begrüßen wir auch neue Sängerinnen und Sänger. Besonders freuen wir uns auf erste Auftritte vor Publikum.

 

GV FROHSINN LEINACH eV


 

Gemeindeblatt Leinach Mai 2021

Weiterhin keine Veranstaltungen möglich -

Verlegung der 5. Leinacher Gospelnight erforderlich

Auch vor dem Frohsinn Leinach und seinen Chören macht Corona nicht halt. Nachdem wir bereits in 2020 unsere Rockmesse und das Weihnachtskonzert sowie Anfang des Jahres unseren Senioren- und Sängerfasching absagen mussten, werden wir auch unsere Gospelnight, die im zweijährigen Turnus im Oktober stattfindet, nicht durchführen können.

Zurzeit sind noch keine Chorproben möglich. Bei den voran gegangenen Veranstaltungen unserer Leinacher Gospelnight war die Leinachtalhalle bis auf den letzten Platz besetzt. Zusammen mit weiteren hochkarätigen Gastchören waren hunderte begeisterte Menschen anwesend, die zusammen sangen, klatschten und tanzten. Ein Szenario, das Stand heute noch nicht vorstellbar ist. Die Zukunft wird uns lehren, wie wir Veranstaltungen evtl. mit Hilfe von Impfungen, Schnelltests usw. gestalten und wieder durchführen können.

Bis dahin versuchen wir in unseren verschiedenen Chören Kontakt zu halten. In den WhatsApp-Gruppen wird fleißig kommuniziert. Per Zoom-Meeting kann man sich auch mal wieder sehen. Unsere auch jetzt engagierte Chorleiterin Katharina Otto „mixed“ uns ein Geburtstagsvideo aus vielen Einzelstimmen zusammen. Aber all das kann eine gemeinsame Chorprobe mit ihren sozialen Aspekten nicht ersetzen. Das gilt sowohl für die Kinder-, Jugend- als auch für die Erwachsenenchöre.

Richten wir daher unseren Blick und unsere Hoffnung auf den Tag, an dem wir uns wieder singend als große Gemeinschaft begegnen können. An dem wir alle unbesorgt unsere Konzerte und Veranstaltungen besuchen und genießen können.

Euch, unseren Mitgliedern und Fans sowie eueren liebsten Menschen, wünschen wir für diese besondere Zeit weiterhin Zuversicht sowie Bewahrung vor Krankheit. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.

 

GESANGVEREIN

FROHSINN LEINACH e.V.

 

Ingrid Steinmetz / Öffentlichkeitsarbeit


 

 

Das Backofenfenster leuchtet auch in diesem Jahr

 

Das diesjährige Adventsfenster am Alten Backofen steht unter dem Motto: Schneeflöckchen Weißröckchen. Oft wird behauptet, dass es früher mehr Schnee gab. Aber das ist laut Statistik nicht der Fall. Trotzdem wünschen sich viele Leute und insbesondere unsere Kinder eine weiße Weihnacht. Deshalb wurde heuer das Backofenfenster mit Bildern in weißer Pracht und mit selbst gebastelten Schneekugeln dekoriert und wird zur Abendzeit illuminiert.

Da Corona bedingt nicht gesungen werden darf, konnte in diesem Jahr der Kinderchor des Gesangverein Frohsinn die Besucher nicht mit Advents- und Weihnachtsliedern auf die Adventszeit einstimmen. Der Liedtext von Schneeflöckchen Weißröckchen wurde angebracht, damit die Kinder und die erwachsenen Besucher auf dem Nachhauseweg weiterhin von einer weißen Weihnacht träumen können.

 

                                                                Text und Fotos: Reinhard Steinmetz Gesangverein Frohsinn

 

 


!! Neuer Winter Kurs der Stimmbärchen !!

 

Musikalische Früherziehung für Kinder von 3 bis 5 Jahren

 

Wann:                          Vom 14.11. - 19.12.2020

                                       Samstags von 10:15 - 11:00  Uhr

 

Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder

Bei mehr als 14 Kinder wird noch ein zusätzlicher Kurs zu einer anderen Uhrzeit stattfinden.

 

 

                                                                 Wo:                             Im Sängerheim des GV Frohsinn,                                

                                                                                                      Kindergartenstr. 10 (Eingang Am Lengfelder)

                                                                 Kursleitung:            Luisa Scheiner

 

                                                                 Wie oft:                     6 Kurseinheiten je  5,-- Euro

 

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung HIER

Download
Wir suchen momentan eine neue Chorleitung für unseren Kinderchor.
Für nähere Informationen bitte hier auf das Dokument klicken.
neue Chorleitung für Kinderchor ab Sep.2
Microsoft Word Dokument 522.8 KB

 

 

Montag und endlich wieder Chorprobe.

Natürlich ganz nach Corona-Benimm-Regeln.

Abstand, Hygiene usw.
Und das alles in der Julius-Echter-Kirche - einem Akkustikraum par excellence.

 

 


!! Neuer Kurs der Stimmbärchen !!

 

Musikalische Früherziehung für Kinder von 3 bis 5 Jahren

 

Wann:                          Vom 12.09. - 24.10.2020

                                       Samstags von 10:15 - 11:00  Uhr

 

Mindestteilnehmerzahl: 5 Kinder

Bei mehr als 14 Kinder wird noch ein zusätzlicher Kurs zu einer anderen Uhrzeit stattfinden.

 

 

                                                                 Wo:                             Im Sängerheim des GV Frohsinn,                                

                                                                                                      Kindergartenstr. 10 (Eingang Am Lengfelder)

                                                                 Kursleitung:            Luisa Scheiner

 

                                                                 Wie oft:                     6 Kurseinheiten je  5,-- Euro

 

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung HIER




Chorproben in Zeiten von Corona                             Mai 2020

Die reguläre Probenarbeit unserer Chöre musste eingestellt werden. Das Singen im Innenraum gehört zu den Situationen, die für eine Ansteckung besonders günstig sind. Unser liebstes Hobby, das Singen in geselliger Runde, war nicht mehr möglich. Die Probenarbeit der Erwachsenenchöre mit Band für die Rockmesse im Oktober fiel der Corona-Krise zum Opfer. Ebenso unser zweitägiges Fest „family and friends“ im Juni.

Doch Not macht erfinderisch. Was im Homeoffice zwischen den Kollegen  üblich war, sollte doch für uns SängerInnen kein Problem darstellen. So waren wir für den Vorschlag unserer Chorleiterin Katharina Otto sofort offen, doch mal eine Probe per Videokonferenz zu versuchen. Bereits am 24. April konnten wir unsere erste Zoom-Probe starten. Jeder bekam von Katharina eine kurze email mit Erklärung und Link zugeschickt und konnte so eine Verbindung aufbauen. Wir stellten fest, dass wir alle dringend einen Frisörtermin brauchen.

Zwischenzeitlich „proben“ wir regelmäßig per zoom. Leider kann so eine Video-Schaltung eine reguläre Chorprobe nicht ersetzen. Gemeinsames Singen ist wegen der Zeitverzögerung und der unterschiedlichen Qualität der Netzverbindung nicht möglich. Neues Liedgut einzustudieren ist auf diesem Wege nicht effektiv und empfehlenswert. Aber bereits erarbeitete Chorwerke wieder in Erinnerung zu bringen, funktioniert durchaus. So arbeiten wir überwiegend an unseren „Lieblingsliedern“ und hoffen, diese im Oktober wieder einem breiteren Publikum vortragen zu dürfen. 

Dass unsere Chorleiterin Katharina Otto sehr kreativ ist, hat sie uns ja schon mit dem Musical „Wer versteht hier Bahnhof?“ bewiesen. Auch in Zeiten von Corona hat sich das nicht geändert. So hat sie uns motiviert, ein „Frohsinn Lied in besonderen Zeiten“ aufzunehmen. Zusammen mit der Leiterin des Kinder- und Jugendchores Luisa Scheiner, wurde dieses Videoprojekt gestartet. Jeder Sänger, jede Sängerin, bekam eine Übeversion der entsprechenden Stimmlage des Refrains über Handy. Mit einem Knopf im Ohr haben wir uns dann per Handy aufgenommen und dieses „Filmchen“ an Katharina per Whatsapp verschickt. Sie mischt nun über 40 Aufnahmen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu einem Chor zusammen und schneidet auch das entsprechende Video. Sobald Katharina diese äußerst knifflige Arbeit beendet hat, wird dieses Gemeinschaftsprojekt auf unserer Internetseite veröffentlicht. 

Leider ist noch nicht abzusehen, wann die vielen Gesang- und Musikvereine ihre reguläre Probenarbeit wieder aufnehmen können. Auch das gesellige Beisammensein nach den Chorproben fehlt uns SängerInnen sehr. Über die Jahre haben sich viele Freundschaften entwickelt und der soziale Aspekt des Vereinslebens wird uns gerade jetzt richtig bewusst. Auch bedauern wir sehr, dass unseren Chorleitern und Musikern durch das Ausfallen der Proben, ihre berufliche Existenz genommen wird. 

Es ist sicherlich noch ein weiter Weg, bis wir wieder in gewohnter Weise proben, singen und auftreten dürfen. Wir freuen uns alle riesig darauf. 

 



An der Julius-Echter-Kirche geht’s weiter!

 

Marco arbeitet aktuell am schmiedeeisernen Eingangstor. Der Förderverein „JEK“ hat sich ja bereit erklärt, den Zaun sowie das Eingangstor – inkl. der Sandsteinfposten – zuspenden. Danke dafür und ein Dankeschön an Marco Franz, der – wie auf den Fotos zu sehen ist – seine Freizeit dafür opfert.

 

 

Wieder ein Stück in Richtung „Fertigstellung“ des geplanten Veranstaltungsortes JEK. Der Gesangverein Frohsinn Leinach will die historische Kirche ja wiederbeleben als Kunst- und Kulturstätte.  



 

Schreiben Sie uns eine Email!